Gardinen & Lichtschutz montieren

Sichtschutz mit Gardinen

Wohnen Sie so, dass Ihnen jedermann beim Fenster reinschauen kann? Und möchten Sie das nicht? Dann können Sie natürlich einfach Ihre Jalousien schließen. Das hat aber wieder den Nachteil, dass es ganz dunkel wird im Raum.

Sie können auch blickdichte Vorhänge an Ihre Fenster hängen, dann kann niemand reinblicken, es kommt noch Licht durch, aber der Nachteil dabei ist, dass Sie jetzt nicht mehr rausgucken können.

Sie können auch Verdunkelungsvorhänge verwenden, dann kann auch wieder niemand reinblicken, aber jetzt kommt gar kein Licht mehr durch, das ist eher was fürs Schlafzimmer.

Die Lösung ist: Sichtschutz mit Gardinen.

Gardinen sind leichte, transparente Vorhänge. Sie lassen auch im zugezogenen Zustand viel Licht durch in Ihren Raum, aber Sie lassen keine neugierigen Blicke durch.

Sie können unter verschiedenen Graden von Transparenz wählen. Entweder transparent oder halbtransparent. Wobei halbtransparente Gardinen den besseren Blickschutz bieten.

Wellenvorhänge

Der moderne, trendige Dekorationstil für große Fensterfronten:

Gleichmäßige Wellen ohne den Stoff an der Aufhängung zu kräuseln. Das macht den Wellenvorhang so besonders. Die eleganten Wellen haben schon oben an der Aufhängung die volle Tiefe und lassen in gleichmäßigen Schwüngen das Dessin Ihrer Stoffe zur Geltung kommen.

Hier wurden Aufhängesysteme entwickelt, die in Größe und Formgebung perfekt auf die zeitgemäße Konfektionsform abgestimmt sind. So verschmelzen Stoff und Technik zu einer formalen Einheit.

Flächenvorhänge lieben große Fenster

Die großen Bahnen in einer Reihe sind zwar keine neue Erfindung, dennoch scheinen sie erst in den letzten Jahren so richtig in Mode zu kommen. Neben den beliebten Uni-Kombinationen bilden dabei vor allem farbliche und stoffliche Gegensatzpaare gern gesehene Akzente. Wer aufmerksam hinschaut, wird feststellen, dass unterschiedliche Stoffqualitäten oftmals eine spannende Gesamtwirkung entfalten und Fensterdekoration wie funktioneller Sonnenschutz gleichermaßen bedeuten.

Mal dichter, mal lichter heißt die Devise bei Flächenvorhangen. Mit transparenten, lichtdurchlässigen und/oder blickdichten Stoffen steuern Sie durch bloßes Verschieben oder Überlagern der Stoffbahnen interessante Lichteffekte mit reizvollen Durchblicken.

Lust auf den Wechsel? Kein Problem, die einzelnen Stoffbahnen werden per Klettband einfach vom Laufwagen gelöst und das Gesamtbild durch neue, einzelne Bahnen wieder aufgefrischt. Auch das Abnehmen zum Waschen (bei waschbaren Stoffen) ist dadurch sehr einfach. Sonst einfach zur Pflege absaugen oder zur Fachreinigung geben.

Eine außergewöhnliche und in höchstem Masse natürliche Variante bietet hier die österreichische Firma LEHA.  Könnten Sie sich vorstellen, eine Almwiese am Fenster zu haben?

Getreide, Blüten, Früchte, Blätter, Gräser, Samen, Moose und sogar Holze sind Bestandteile für eine hochfunktionale Oberfläche. Diese Naturmaterialien stammen aus ökologischer Produktion

und sind unbehandelt. Damit bleibt für Sie nicht nur der pure Duft der Natur, sondern auch die natürliche Haptik der Ausgangsmaterialien erhalten.

Faltrollos

Ein Faltrollo ist eine Form des Rollos, bei dem Sie den Stoff nicht auf eine Welle wickeln, sondern ihn senkrecht über Schnüre raffen. Dadurch fällt der Stoff in waagerechte Falten variabler Größe und bewirkt eine textile und sinnliche Atmosphäre.

Faltrollos eignen sich für senkrechte Fenster und Türen im Wohnbereich. Auch für Fenster in Sonderformen und Dachfenster ist diese Technik einsetzbar. Sie öffnen Ihr Raffrollo in der Horizontalen und positionieren Ihren Sicht- und Sonnenschutz flexibel. Vollständig geöffnet gibt der Behang das Fenster frei und dient gleichzeitig als unbeschwerter Blickfang.

Mit zahlreichen Stoffen in verschiedenen Farben, Strukturen und Transparenzen gestalten Sie Ihr Faltrollo individuell. Der Behang ist mit oder ohne Querstäbe verfügbar. Beide Varianten verleihen Ihren Räumen ein behagliches Wohngefühl, das zum Träumen einlädt.

Um das Fenster zu reinigen, lässt sich der Behang leicht abnehmen. Die Stoffe sind ebenfalls waschbar. Speziell ausgerüstete Stoffe finden ihren Einsatz im Objektbereich.

Sonnenschutz innen

Alleskönner Plissees

Das Plissee als textile Innenbeschattung ist sowohl zeitgemäßer Bestseller bei Sonnenschutz für Fenster als auch konkurrenzloser Alleskönner.

Als Plissee bezeichnet man eine horizontal gefaltete (=plissierte) Stoffbahn, die zwischen zwei Profilen und an Spannschnüren befestigt ist.

Im geschlossenen Zustand bieten Ihnen die Plissees Sicht- und Sonnenschutz sowie ein faszinierendes Faltenbild. Das durchdringende Licht lassen sie – auch je nach Farbwahl - sanft einfallen. Geöffnet fügen sich die Plissee-Anlagen unauffällig in ihre Umgebung ein.

Maßgefertigte Plissees eignen sich für unterschiedliche Ansprüche und Situationen. Ob das Fenster nun dreieckig, trapezförmig oder rund ist – das genau nach Maß gefertigte Plissee meistert jede architektonische Herausforderung. Plissees lösen Sicht- und Sonnenschutz an Dachfenstern und Fenstern in Sonderformen gekonnt.

Mit der großen Farb-, Form- und Modellvielfalt eröffnen die Faltstores einen weiten Spielraum für Ihre individuellen Gestaltungswünsche - im Wohnbereich, in Küche und Bad sowie im Büro- und Objektbereich.

Raffrollos

Raffrollos – so textilig wie eine Gardine und so praktisch wie ein Rollo: Stil und Frische vermitteln diese wunderschönen Raffrollos. Zahlreiche Dessins und Farben laden ein zum kreativen Dekorieren und machen an jedem Fenster Licht- und Schatten zu einem wichtigen Gestaltungsmittel. Dabei macht die patentierte Technik das Waschen zu einem Kinderspiel, denn das Lästige ausfädeln entfällt einfach!

Zum Waschen den Stoffbehang also einfach am Klettband von der Schiene lösen, dann den Behang nach Pflegeanleitung des Stoffetiketts (auch Maschinenwäsche ist möglich) waschen, trocknen, eventuell bügeln und wieder ankletten.

Rollos

Das Rollo ist der ungeschlagene Klassiker unter den dekorativen Sonnenschutzprodukten. Seit Generationen wird der Sicht- und Sonnenschutz schon auf- und abgerollt.

Klare Linien, ein reduziertes Design und eine leichte Bedienung machen das Rollo zum Universalgenie, das sich an jegliche Raumsituation optimal anpasst. Schließlich ist es als Innenbeschattung sowohl für rechteckige Standardfenster als auch für ganze Glasfronten geeignet.

Wählen Sie aus einer großen Bandbreite an Farben und Stoffen von Verdunklungsrollos bis zu leichten, transparenten Stores und finden heraus, welcher Rollo-Typ für Ihren Raum der richtige ist.

Für alle Dachfenster können maßgeschneiderte Rollos und Verdunklungsanlagen hergestellt werden.  Die seitlich laufenden Schienen schaffen auch bei Tage nahezu völlige Dunkelheit in Kinder- oder Schlafzimmern.

Horizontale & vertikale Jalousien

Die Horizontal-Jalousie ist und bleibt ein zeitloser Klassiker. Aktuell wie eh und je begeistern die platzsparenden Langzeit-Lamellen aus Aluminium durch ihre Langlebigkeit und stufenlose Lichtregulierung.

Möglicherweise ist es auch das charakteristische Spiel von Licht und Schatten, das durch die schwenkbaren Lamellen erzeugt wird und seit jeher Generationen begeistert.  

Eine Vertikal-Jalousie bezeichnet ein System aus miteinander verbundenen schmalen Stoffbahnen. Die vertikal angeordneten Lamellen lassen sich individuell und stufenlos einstellen oder wenden. Sie regulieren den Einfall von Tages- und Sonnenlicht.

Die textilen Vertikal-Jalousien modulieren das Licht und überzeugen im privaten Wohnbereich. An großen Fensterflächen, Türen, Oberlichtern, vielen Sonderformen oder als Raumteiler bieten sie vielfältigen Sicht- und Sonnenschutz. Im Objektbereich und für Bildschirm-Arbeitsplätze sind sie ebenfalls bestens geeignet.

Spielen Sie mit farbigen und unterschiedlich breiten Lamellen oder kombinieren Sie Dekore oder Transparenzstufen innerhalb eines Behangs. Stellen Sie sich Ihre individuelle Jalousie zusammen und kreieren Sie Akzente, Kontraste oder Farbverläufe. Mit unserer Kollektion aus über verschiedenen Stoffen erfüllen wir Ihre Wünsche.